RÜCKSCHLAGVENTIL - PREISE UND VERFÜGBARKEIT

PRÜFVENTILE

In diesem Abschnitt finden Sie unser Angebot an Rückschlagventilen: Rückschlagklappen, Kugelventile, Venturi-Düsenventile, Fußventile, Europa-Rückschlagventile, Valstop-Rückschlagventile, Unival-Rückschlagventile, Zwischenflansch-Rückschlagventile, usw.

Was ist das?

Ein Rückschlagventil (auch Rückschlagklappe genannt) ist ein Einwegventil, das den Wasserfluss in eine Richtung lenkt.

Rückschlagventile sind Vorrichtungen, die mit Hilfe eines Verschlusselements (Klappe, Kugel, Platte usw.), manchmal auch mit Hilfe einer Rückstellfeder, den Rückfluss von Flüssigkeit in der Leitung oder allgemeiner im System stoppen. Der durch das Rückschlagventil gesteuerte Mechanismus ermöglicht es, eine eventuelle Verunreinigung oder ein Auslaufen von Flüssigkeiten, die sich in manchen Fällen als schädlich erweisen könnten, zu verhindern und zu vermeiden.

Im Allgemeinen bestehen diese Ventile aus einer Klappe (entweder eine Scheibe oder eine Kugel), die durch eine Führung gesteuert wird und mit Hilfe einer speziellen Feder gegen einen Sitz gedrückt wird. Bei fehlendem (oder unzureichendem) Wasserdruck bleibt das Ventil geschlossen: Der Wasserdurchfluss erfolgt nur, wenn der Systemdruck steigt.
In diesem Fall ist der Druck in der Lage, die Kraft der Feder zu überwinden und den Durchfluss der Flüssigkeit zu ermöglichen. Es gibt viele Arten von Einwegventilen, jedes Modell ist für einen bestimmten Bedarf geeignet und die Anwendungsbereiche, in denen sie eingesetzt werden, sind unterschiedlich. So gibt es Klapp- oder Schwenkventile, Kugelventile, Venturidüsen, Fußventile, Europaventile, Valstopventile, Univalventile, Zwischenflanschventile, Schmetterlingsventile, Membranventile und viele andere.


Rückschlagventile werden in der Regel in der Hydraulik und in Aquädukten eingesetzt, wo sie auf die Förderleitungen von Pumpen montiert werden, um die Richtung des Wasserflusses zu steuern und zu regulieren und zu verhindern, dass das Wasser zurückfließt (genau: Rückschlagventil).
Normalerweise wird bei Rückschlagventilen das Element, das für die Absperrung des Flüssigkeitsstroms verantwortlich ist, "geführt", um eine größere Präzision zu erreichen. Das Element bleibt in der geschlossenen Position, solange kein Überdruck vorhanden ist, der das Öffnen des Ventils bewirkt. Umgekehrt schließt es sich, wenn ein ausreichender Unterdruck vorhanden ist.

Wie wählen Sie aus?

Verwenden Sie die Filter auf der linken Seite oder rufen Sie uns an unter 081 0900702